Was sind Gallensteine?
Gallensteine sind feste Ablagerungen, die sich in der Gallenblase oder in den Gallengängen bilden. Sie bestehen meist aus Cholesterin, seltener aus Bilirubin oder Kalziumsalzen. Die Größe variiert von wenigen Millimetern bis zu mehreren Zentimetern.
Ursachen und Risikofaktoren
Die Entstehung von Gallensteinen kann durch verschiedene Faktoren begünstigt werden, darunter:
Symptome
Viele Menschen mit Gallensteinen haben keine Beschwerden. Wenn die Steine jedoch den Gallenfluss blockieren, können folgende Symptome auftreten:
Diagnose
Gallensteine werden meist durch Ultraschall (Sonografie) erkannt. Weitere Untersuchungen wie Bluttests, MRT oder Endoskopie (ERCP) können notwendig sein, um Komplikationen auszuschließen.
Behandlungsmöglichkeiten
Die Therapie hängt von den Beschwerden ab:
Vorbeugung
Gallensteine sind häufig, aber nicht immer behandlungsbedürftig. Bei starken Beschwerden oder Komplikationen ist eine ärztliche Abklärung und ggf. eine Operation sinnvoll.
Rendsburger Str. 119
24340 Eckernförde
Fax: 04351-46 21 3
Mail: info@apotheke-am-hoerst.de
Mo - Fr | 08:00 - 20:00 Uhr |
---|---|
Sa | 08:00 - 18:00 Uhr |